Ein Baum mit Krone, Ästen, Zweigen, Blättern, Gitarrenriffs und eine Frau, die mit unglaublicher Körperspannung scheinbar mühelos am chinesischen Mast tanzt. Sabeth Dannenberg vereint in ihrem akrobatisch-choreografischen Solo nicht weniger…

Ein Baum mit Krone, Ästen, Zweigen, Blättern, Gitarrenriffs und eine Frau, die mit unglaublicher Körperspannung scheinbar mühelos am chinesischen Mast tanzt. Sabeth Dannenberg vereint in ihrem akrobatisch-choreografischen Solo nicht weniger…
Beunruhigt über die Zustände auf dem Planeten Erde reisen drei Götter in geheimer Mission in die chinesische Provinz auf der Suche nach »guten Menschen«. Niemand erkennt in den Fremden die…
Für die einen ist es der Tag vor Allerheiligen, für die anderen der 31.10. Langsam aber sicher werden die Tage kürzer, die Nächte länger: Die Hochsaison für Hexen, Vampire, Gespenster,…
Der ganze Tag stand beim Theater gestern unter dem Eindruck der neuen Spielzeit, überall konnte man mal reinhören und zusehen, mitsingen im Kleinen Haus, von weißen und roten Kaninchen erfahren…
Die Zukunft hat schon begonnen – zumindest am Theater Münster. Überdimensionale Spiegelaliens werden in ihrem futuristischen Outfit am kommenden Samstag, 7. September um 11.00 Uhr das Theaterfest eröffnen und von…
Als alle Mitarbeiter*innen des Theaters im Kleinen Haus Platz gefunden haben, wird ein vielstimmiges „Happy Birthday“ angestimmt. Sicher ist es Zufall, dass Intendant Dr. Ulrich Peters ausgerechnet heute seinen 64.…
Langsam geht es auf die Zielgrade beim NRW-Theatertreffen. Ich habe mir gestern das achte Stück in Folge angesehen, die allermeisten Inszenierungen waren klasse, inspirierend, berührend. Manchmal allerdings gibt es dann…
Es gibt einen (!) Termin im Jahr, an dem auch ich ins Kino gehe, nämlich wenn das Sinfonieorchester im Cineplex sein Kinokonzert gibt. Am Montag, 29. April steht um 19.30 Uhr das…
Die großen Romane, die in der Weimarer Republik erschienen sind, vibrieren von den Erschütterungen des Großen Kriegs, auch wenn sie die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ oftmals nicht ausdrücklich thematisieren. Sie…