Wer in der letzten Zeit meinen Blog besucht hat, mag sich gewundert haben, dass keine neuen Artikel erscheinen. Dabei ist die Erklärung ganz einfach: ich bereite mich vor auf die…

Wer in der letzten Zeit meinen Blog besucht hat, mag sich gewundert haben, dass keine neuen Artikel erscheinen. Dabei ist die Erklärung ganz einfach: ich bereite mich vor auf die…
Natürlich ist das Wetter wichtig, wenn man mit dem Rad unterwegs ist. Ich bin schon ganztägig bei Regen gefahren, an der Elbe und an der Weser, aber auch schon bei…
Manche Dinge kann man nicht erklären, man muss sie einfach erleben. Warum man etwa nach 100 Kilometer mit dem Rad Lust hat, noch weiter zu fahren. Die Werra eignet sich…
Wo Werra und Fulda sich küssen, nämlich im niedersächsischen Hannoversch Münden, sollte unsere Weser-Tour eigentlich beginnen. Doch die Hinfahrt mit dem Zug begann so beschwerlich, dass wir kurzfristig den Start…
Jeden Tag verlassen unzählige Autozüge mit bis zu 150 Fahrzeugen die kleine französische Stadt zwischen Jura und Vogesen. Peugeot lässt in Montbéliard seine Autos zusammenschrauben. Hier beginnt meine Tour mit…
Es muss nicht immer Kultur sein. Manchmal sollte man sich auch rein physisch bewegen. Mit dem Rad zum Beispiel am Main entlang bis er bei Mainz in seinen großen Bruder,…