Camping mit Gipsarm

Die Übergänge etwas holprig, die Witze flach, aber die Musik – meistens live dargeboten – ging unter die Haut – die neue GOP-Show „Camping“ hat wohl auch deshalb gelitten, weil…

besser man liest Effi Briest

Keine leichte Aufgabe, die sich die Theaterleute um Regisseur Gregor Turecék da gestellt haben, einen literaturgeschichtlich so besonderen Roman wie „Effi Briest“ von Theodor Fontane auf die Bühne zu bringen.…

Urlaubsbroschüren auf der Flucht

Zum letzten mal hieß es gestern: „Bonn ist eine Stadt am Meer“. Wenn die Behauptung sich bei näherer Betrachtung der geografischen Gegebenheiten noch als zumindest gewagt vermuten lässt, kann man…

the jürgen w. möllemann story

Pfandmarke, Briefkopf und naher Osten, immer wieder aufstehen nach Niederlagen bis zu seinem Sturz ohne Fallschirm – Jürgen W. Möllemann war ein Phänomen. Unter der Regie von Ruth Messing zeigte…

Louis Nitsche und Sandra Schreiber in 89/90, Foto: Oliver Berg

feiern im Luftschutzbunker

Sie heißen M. oder S., A., N. oder R. Sie gehen zur Schule oder arbeiten in volkseigenen Betrieben. Nachts feiern sie im Freibad. Sie sind die Jugend im letzten Jahr…

Macht und Missbrauch

Ein puristischer Bühnenaufbau, ein sich verjüngender Steg als (Haupt-)Bühne und dahinter ein silbrig-glänzender Flattervorhang. Etwas langatmig und umständlich beginnt die Shakespeare-Komödie „Mass für Mass“ gestern im Großen Haus, eine Inszenierung…

Güte im Businessanzug

Aus einer riesigen, projizierten Pupille wird ein Pappkarton geschoben, einer von vielen, von einer ganzen Pappkartonmauer, die nach und nach bröckelt, je nach Auftritt der Protagonisten. Einzig Shen Te, die…