Wenn ein Programm die „schönsten Opernhits“ heißt, weiß man natürlich, was einen erwartet. So wich die Zusammensetzung des Auditoriums etwas vom üblichen ab: ein paar Eltern mit Kindern, die ihre Sprösslinge in die Welt der „high culture“ einführen wollten und der ein oder andere, der vielleicht schon etwas vom Opernbetrieb gehört hat, sich bislang aber nicht traute, eine Inszenierung zu besuchen. Auch (und gerade) auf diese Besucher war das Theater eingestellt: eingängige Melodien, frühe Anfangszeit, reduzierte Dauer gestern Abend im Theater Münster bei der Premiere der schönsten Opernhits. Die musikalische Leitung oblag dem 1.Kapellmeister Henning Ehlert. Olivenbäumchen und ein paar Sukkulenten beidseitig zeigen dem Publikum, wo es hingeht, nämlich in den Süden: nach Rom, nach Turin und nach Paris, wo die meisten italienischen und französischen Opern uraufgeführt wurden. Nach den ersten Tönen betritt die Intendantin Katharina Kost-Tolmein die Bühne. Sie lässt es sich nehmen, selbst die Moderation zu übernehmen. Und…
