Burkard Knöpker

10 Beiträge Zur Startseite
Burkard Knöpker hat drei Jahre für die Münstersche Zeitung und ein Jahr für ein regionales online-Magazin geschrieben, außerdem ein Buch über Menschen in Münster sowie Poetry-slam und Kabarett-Texte. Mit Freund*innen hat er die Initiative für Respekt und Toleranz gegründet, in der Uniformträger mit Foto und Profiltext vorgestellt werden (www.der-mensch-dahinter.de). Leidenschaftlich fährt er lange Strecken mit dem Fahrrad, am Rhein, an der Elbe, an der Mosel, an der Donau, auf Kuba oder Sri Lanka, doch am liebsten durch Frankreich. So schreibt er auch über diese Touren. Kultur in Münster, Radfahren in der Welt.

Federvieh auf der Bühne

Wenn Menschen schweben oder auf unerklärliche Weise zerteilt und wieder zusammengefügt werden, wenn Tücher in Flammen aufgehen und daraus alles mögliche Federvieh wird und seine Runden durch den Saal dreht,…

Solistin Lea Maria Löffler spielt Reinhold Glières Konzert für Harfe und Orchester, Foto: Burkard Knöpker

die Traumfrau

Zehn – die Traumfrau. Der Film von Blake Edwards mit Bo Derek in der Hauptrolle ist untrennbar mit Maurice Ravels Boléro verbunden. Dabei bedauerte Ravel es zu Lebzeiten selbst, dass…

Shakespeare im zweiten Rang

„Besäße ich die ganze Welt, nur Demitrius bliebe mir. Weißt Du was? Hier“, die Worte von Hermia in Shakespeares Sommernachtstraum hätte ich auch gerne gehört bei der Premiere in Münsters…

mit der Violine in den Himmel

Wer diese perfekte Behandlung der Violine erlebt, diesen wunderbaren Klängen lauscht, sieht, wie die Ur-Münsteranerin Mirijam Contzen den Bogen auf den Saiten hüpfen lässt, der möchte selbst gerne hüpfen -…

russische Komponisten im Theater

Es ist laut, es ist kraftvoll, dynamisch und bunt beim 5.Sinfoniekonzert im Großen Haus. Nur 10 Minuten, vielleicht zwölf spielt das Sinfonieorchester Münster Elena Kats-Chernins „Big Rhap“ unter der Leitung…

Navigiere