Burkard Knöpker

10 Beiträge Zur Startseite
Burkard Knöpker hat drei Jahre für die Münstersche Zeitung und ein Jahr für ein regionales online-Magazin geschrieben, außerdem ein Buch über Menschen in Münster sowie Poetry-slam und Kabarett-Texte. Mit Freund*innen hat er die Initiative für Respekt und Toleranz gegründet, in der Uniformträger mit Foto und Profiltext vorgestellt werden (www.der-mensch-dahinter.de). Leidenschaftlich fährt er lange Strecken mit dem Fahrrad, am Rhein, an der Elbe, an der Mosel, an der Donau, auf Kuba oder Sri Lanka, doch am liebsten durch Frankreich. So schreibt er auch über diese Touren. Kultur in Münster, Radfahren in der Welt.
Gabriele Brüning und Manfred Kerklau liesen aus Briefen von Rosa Luxemburg, Foto: Burkard Knöpker

aus Liebe zum Leben

Eigentlich soll es ja ein Theaterstück werden, so hat es jedenfalls Manfred Kerklau geplant, ein Theaterstück für das Demokratiefestival. Das ist wegen Corona verschoben ins nächste Jahr, was dann aber…

das egomane Kollektiv

Ach, was wäre es doch schön, ein großes Problem, sagen wir „den Hunger in der Welt“ im Kollektiv zu lösen, ganz ohne die großen Player mit den Dollarzeichen, einfach nur…

Komm, ein Sommerabend noch

So ganz ausblenden kann man Corona auch beim Sinfoniekonzert nicht, ein eingedampftes Orchester und große Teile des Auditoriums tragen einen Mund-Nase-Schutz. Aber immerhin gibt es ein öffentliches Leben und man…

noch eine Stunde Figaro

Wenn man normale Opernabende kennt, führen die Coronabeschränkungen schon zu ungewohnten Abläufen. Der Abend gestern setze da ein, wo er Freitag beendet wurde: Orchester im Bühnenrücken, durchsichtige Stellwände, Ronny Scholz…

Mezzosopranistin Anna Alàs I Jovéüberzeugt als Cherubono, Foto: Oliver Berg

Figaro neben Plexiglas

Kein Bühnenbild, das Orchester im Bühnenrücken und im Vordergrund 8 durchsichtige Stellwände nebeneinander – es ist angerichtet für die erste Oper unter Coronabedingungen im Theater Münster, also zumindest für den…

Camping mit Gipsarm

Die Übergänge etwas holprig, die Witze flach, aber die Musik – meistens live dargeboten – ging unter die Haut – die neue GOP-Show „Camping“ hat wohl auch deshalb gelitten, weil…

mit Dis-Tanz in die neue Spielzeit

Tänzerinnen mit Plastik verhüllt, künstlich verlängerte Arme, ein durchsichtiger Kunststoffvorhang, man wäre wohl auch so drauf gekommen, welches Thema Hans Henning Paars Tanzabend hatte – gestern Abend im Theater Münster.…

kann man mit Musik Corona vertreiben?

Was mit Igor Strawinski fröhlich beginnt, beinahe wie der Frühling, gewinnt zunehmend an Fahrt. Kein Wunder, denn das Sinfonieorchester Münster spielt echte Schwergewichte, Mozart und Beethoven. Doch das muss man…

Navigiere