Burkard Knöpker

10 Beiträge Zur Startseite
Burkard Knöpker hat drei Jahre für die Münstersche Zeitung und ein Jahr für ein regionales online-Magazin geschrieben, außerdem ein Buch über Menschen in Münster sowie Poetry-slam und Kabarett-Texte. Mit Freund*innen hat er die Initiative für Respekt und Toleranz gegründet, in der Uniformträger mit Foto und Profiltext vorgestellt werden (www.der-mensch-dahinter.de). Leidenschaftlich fährt er lange Strecken mit dem Fahrrad, am Rhein, an der Elbe, an der Mosel, an der Donau, auf Kuba oder Sri Lanka, doch am liebsten durch Frankreich. So schreibt er auch über diese Touren. Kultur in Münster, Radfahren in der Welt.

sein Leben war nicht Hossa

Ein bisschen Unruhe, eine Kleiderstange mit Kostümen wird über die Spielfläche geschoben. Aufgeregt unterhalten sich Julius Janosch Schulte und Samia Dauenhauer in einer ihrer vielen Rollen, welche Sternchen und Sterne…

für Delphine von Schauroth

Die Reihenfolge der Komponisten und der gespielten Stücke gestern Abend im Großen Haus beim 3.Sinfoniekonzert ist gut gewählt, konnte das Auditorium nach der Pause bei Mozarts Linzer Sinfonie doch sanft…

Tanz mit dampfendem Tee

Wie schön, wie dynamisch, wie energiegeladen, wie kreativ – die neue Show im GOP mit dem Titel „Stylez“ unterscheidet sich so wohltuend von der letzten, weil man sich auf den…

leidende Legenden

Seit Anfang September läuft schon die Show „legends“ im GOP. Ich hätte auch die Premiere besucht, wären wir nicht zur Ausstellungseröffnung in Ravensburg gewesen – www.der-mensch-dahinter.de – . So musste…

Marie Antoinette im Theater

Dass Wehmut und Trauer in der Musik unglaublich schön sein können, berühren, die Menschen mitnehmen, vereinnahmen, bewies gestern Abend das Sinfonieorchester Münster im Großen Haus. Als Solistin spielte am Cello…

O Freunde, nicht diese Töne

So viel Andrang gibt es selten. Wenn selbst bei der Einführung ins Werk eine Stunde vor Konzertbeginn einige Menschen stehen müssen, liegt das an einem besonderen Geburtstag, nicht von einem…

mit der Tuba nach Casablanca

Dass Generalmusikdirektor Golo Berg temporär mit dem Entertainer Götz Alsmann zusammenarbeitet, merkt man. Denn diese Unterhaltungsqualitäten hat er früher nicht gehabt. Vielleicht tue ich ihm auch Unrecht, dann hat er…

Navigiere