
Weihnachten in Island (oder China?)
Statt des üblichen „Ho Ho Ho“ kommt der Weihnachtsmann ganz leise die Treppe herunter, fast schwebt er in das vollbesetzte Kreativhaus. Und dann zählen die Besucher ein, auf dass die…
Statt des üblichen „Ho Ho Ho“ kommt der Weihnachtsmann ganz leise die Treppe herunter, fast schwebt er in das vollbesetzte Kreativhaus. Und dann zählen die Besucher ein, auf dass die…
Bernhard ist an Krebs erkrankt, Endstadium, Rettung ausgeschlossen. Was in Deutschland verboten ist, darf in den Niederlanden praktiziert werden: aktive Sterbehilfe. Das „Theater – mitallensinnen“ führt noch heute Abend unter…
Die ersten Minuten plätschern so dahin beim gestrigen zweiten Erbdrostenhofkonzert. Natürlich, mag man gedacht haben, erstmal muss das Quartett auf Touren kommen, doch es dauert lange bis endlich die Betriebstemperatur…
So witzig, charmant und ganz ohne Pathos wünscht man sich den Tod. Schließlich ist er – glaubt man den Protagonisten – nur eine Entscheidung. Gestern Abend war Premiere im Kleinen…
Zu Beginn, als der kleine Saal sich langsam füllt, sitzt Fräulein Else auf einer hohen Glasvitrine und macht Musik mit einem kleinen Tasteninstrument. Fröhlich, lebenslustig, unbekümmert. Sie spreche Französisch, Englisch,…
Die Liebe. Was sonst ist Operettenstoff? Natürlich gibt es immer reichlich Verwicklungen bis alle da sind wo sie hinwollen und auch hingehören. Zunächst muss Rudi, Sohn eines Weinhändlers, seine arrangierte…
Der Anfang gerät noch ein bisschen zäh, auch wenn Moderator Oli Materlik sich Mühe gibt, die Menschen aufzulockern und da abzuholen, wo sie sind. Irgendwie wartet man aber auf die…
Wie kurz der Weg doch ist von der Musterung, die gar nicht schnell genug erfolgen kann, wo man schon mal die Hand vom Geschlecht nimmt, um gestenreich die Vorfreude auf…
Es ist ein Jubiläum, das Gabriele Brüning gestern und kommenden Sonntag im Pumpenhaus feiert. Eigentlich sollte die Vorstellung im Foyer stattfinden, doch dann ist man in den Saal umgezogen. Denn…
Ingo Budweg steht ganz ergriffen vor seinem Orchester im Konzertsaal der Waldorfschule, hebt beruhigend seine Hände und presst mühsam heraus: „Nun warten Sie doch, vielleicht wird es ja ganz doof“,…