Burkard Knöpker

10 Beiträge Zur Startseite
Burkard Knöpker hat drei Jahre für die Münstersche Zeitung und ein Jahr für ein regionales online-Magazin geschrieben, außerdem ein Buch über Menschen in Münster sowie Poetry-slam und Kabarett-Texte. Mit Freund*innen hat er die Initiative für Respekt und Toleranz gegründet, in der Uniformträger mit Foto und Profiltext vorgestellt werden (www.der-mensch-dahinter.de). Leidenschaftlich fährt er lange Strecken mit dem Fahrrad, am Rhein, an der Elbe, an der Mosel, an der Donau, auf Kuba oder Sri Lanka, doch am liebsten durch Frankreich. So schreibt er auch über diese Touren. Kultur in Münster, Radfahren in der Welt.

Halloween im Theatertreff

Mit dicken Spinnweben behangene Skelette, schlurfendes Kettengeräusch und bohrendes Quietschen vom Band, Süßigkeiten auf dem Tisch: gestern lud das Theater mal wieder zur „musikalisch-literarischen“ Schauerstunde in den Theatertreff. Und alle…

like a flamingo guitar

Mal Schottland, mal China – Generalmusikdirektor Golo Berg setzt es in Klammern, geografisch, musikalisch, mutig: Auch das zweite Sinfoniekonzert der laufenden Spielzeit war gestern Abend ein voller Erfolg. Statt Beethoven,…

von Macht

Minutenlanger Applaus in einem fast ausverkauften Haus, ein großartiger Gregor Dalal als König Saul, der nur mühsam seinen Thron erklimmen kann und doch auf seinen Ruhm früherer Heldentaten pocht. Unter…

wir schaffen das

Die Bewegungen sind im Takt des Schlagzeugers, der den Beat vorgibt. Doch koordiniert wirkt das nicht und das soll es wohl auch nicht, ein bisschen Chaos ist eingepreist. Selbst auf…

Geändert hat sich nichts

Wenn kleines Spinnengetier über Eisberge huscht, Tänzerinnen und Tänzer im weißen Overalls die Bühne füllen und haarlose Männer in engen, schwarzen Kunstlederanzügen komplexe Vorgänge in Wartemarken quetschen, dann ist Zeit…

tender loving care

Wer immer schon auf eine sehr ansprechende, fast poetische Weise wahres über die Geschichte der Rakete erfahren wollte, dass sie also etwa schon im 12. Jahrhundert von Chinesen im Krieg…

César in Münster

Lange musste das Stammpublikum warten, und ein paar neue Gesichter waren auch dabei, als gestern das erste Erbdrostenhofkonzert der Spielzeit stattfand. Dabei konnte einem schon zu Beginn mulmig werden. Denn…

der Rütlischwur in Münster

Wenn der Regisseur vor Beginn der Vorstellung auf die Bühne kommt, ist oft der Schauspieler einer tragenden Rolle erkrankt, doch Schauspieldirektor Frank Behnke winkt ab, es sei lediglich die Elektronik…

über den Aasee nach Island

Brodelnde, heiße Schwefelquellen, vulkanisches Gestein, Geysire und Grotten, Ida Pfeiffer reist 1845 – gestählt durch die eigene entbehrungsreiche Jugend – von Kopenhagen aus nach Island, eine ihrer Reisen, über die…

Navigiere