
24 h – Maserati am Bremer Platz
Bremer Platz, Spritzen, Drogenkonsum, haste mal en Euro? Rosana Cleve im schmuddeligen Trenchcoat, mit schlabbriger Hose und ungekämmten Haaren spielt den Junkie, erzählt mit Bierflasche in der Hand aus ihrem…
Bremer Platz, Spritzen, Drogenkonsum, haste mal en Euro? Rosana Cleve im schmuddeligen Trenchcoat, mit schlabbriger Hose und ungekämmten Haaren spielt den Junkie, erzählt mit Bierflasche in der Hand aus ihrem…
„Vor zwanzig Jahren haben wir das hier in Münster schon einmal gespielt“, erklärt ein sichtlich gut gelaunter Golo Berg gestern Abend dem Auditorium in Großen Haus, und setzt hinzu „Wenn…
Was hinter einer Wand als Schattenspiel beginnt, entwickelt sich schnell zum farbenprächtigen Spektakel, bunte Kleckse auf der rückwärtigen Wand, fantasievolle Kostüme und eindrucksvolle Tänze. Gestern Abend zeigte die Rebel Dance…
Dass die eigene Stimmung auf dem Tiefpunkt war, nachdem man auf dem Weg von Braunschweig nach Münster Stunden im Stau auf der A2 gestanden hat, erklärt Timm Beckmann, am Piano…
Blüten von unbekannten Pflanzen, intakte Natur wie man sie sich wünscht mit allerlei Flügelgetier, kleine Würmchen. Lena Skaya ist eine von 150 Künstlern, die an 30 verschiedenen Orten das dritte…
Es ist wirkt nicht zufällig wie eine Kommandozentrale in einem Raumschiff, die Bühne nach vorne gezogen, ein Hexagon, dafür Stuhlreihen auch an den Seiten, ein leuchtender Boden, und in der…
Das Publikum scheint noch gar nicht richtig angekommen, muss noch ein bisschen ruckeln und schuckeln, da erhebt sich schon eine Rede aus der ersten Reihe von Miss Johnson. Miss Faye…
Für ausgemachte Theater- und Opernfans sind sieben Wochen eine lange Zeit. Das weiß auch Intendant Ulrich Peters, der sein Publikum gestern nach der Spielpause mit einer grandiosen Premiere empfängt. Um…
Reisen ist Bungee-Jumping für die Seele«: Helge Timmerberg lebte schon als globaler Nomade, lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Er fand als Siebzehnjähriger in Indien zu seinem Beruf, berichtet…
„Livin`in Mocambo“ nachts um zwei oder „Flucht und Heimat“ morgens um 9, „Auf dem Turm“ um 21.00 Uhr oder als Opening um 17.00 Uhr „Warum spielen wir“ – das Programm…