Wenn drei Damen in glitzerndem Grün vor riesigen Geschenken zu gleich einem ganzen Arsenal an Instrumenten greifen, wenn leuchtende Tannenbäume den Platz auf der Bühne zusätzlich verknappen und grüne Schweinwerfer…

Wenn drei Damen in glitzerndem Grün vor riesigen Geschenken zu gleich einem ganzen Arsenal an Instrumenten greifen, wenn leuchtende Tannenbäume den Platz auf der Bühne zusätzlich verknappen und grüne Schweinwerfer…
Als Ernie Rissmann um kurz nach acht gestern Abend die Bühne betritt, ist alles in rotes Licht getaucht. Selbst die ersten Zuschauerreihen im vollbesetzten Pumpenhaus bekommen noch ein bisschen Farbe…
Bevor Milos Dopsaj so fantastisch auf seinem Fagott spielt, so warm und tief auch die letzten Töne aus seinem Holzblasinstrument holt und Carl Maria von Webers Konzert für Fagott und…
Die ersten Minuten plätschern so dahin beim gestrigen zweiten Erbdrostenhofkonzert. Natürlich, mag man gedacht haben, erstmal muss das Quartett auf Touren kommen, doch es dauert lange bis endlich die Betriebstemperatur…
Mal Schottland, mal China – Generalmusikdirektor Golo Berg setzt es in Klammern, geografisch, musikalisch, mutig: Auch das zweite Sinfoniekonzert der laufenden Spielzeit war gestern Abend ein voller Erfolg. Statt Beethoven,…
Lange musste das Stammpublikum warten, und ein paar neue Gesichter waren auch dabei, als gestern das erste Erbdrostenhofkonzert der Spielzeit stattfand. Dabei konnte einem schon zu Beginn mulmig werden. Denn…
„Vor zwanzig Jahren haben wir das hier in Münster schon einmal gespielt“, erklärt ein sichtlich gut gelaunter Golo Berg gestern Abend dem Auditorium in Großen Haus, und setzt hinzu „Wenn…
Wenn Ion Eldrige, dessen gezwirbelter Oberlippenbart mit dem Muster auf seinen Socken korrespondiert, zur Gitarre greift und Steven Troch zielsicher die richtige Mundharmonika aus einem ganzen Arsenal auswählt, dann könnte…
Akiko Suwanai spielt herzzerreißend Violine, und diese Formulierung ist durchaus wörtlich gemeint. Die in Tokio geborene Streicherin ist eine von sieben in der Komposition „seven“ von Peter Eötvös. Dabei ist…
Wer den Wahl-New Yorker Scott Matthew nur kennt von Datenträgern, erwartet sicher ein emotionales, melancholisches Live-Konzert, bei dem die ein oder andere Träne rollt sowohl beim Musiker als auch beim…