der Tod ist das Ende von Jedermann

Welch ein Spektakel, welche eine grandiose, aufwändige Inszenierung mit wunderschöner Musik, tollen Tanzeinlagen und fantasievollen Kostümen. Gestern Abend zeigte das Theater Münster die Premiere von „Everyman“. Regisseur Johannes Reitmeier, Intendant…

Wende-Kittel im Theater

Lazarettbetten auf der Bühne, in mehreren Stuhlreihen Kriegsversehrte mit Verbänden um Kopf oder Gliedmaßen, Krücken, Rollstuhl und jede Menge Krankenschwestern mit rotem Kreuz auf dem Kittel. Links ein Klavier. Musik…

Die Schwarzwald-Uhr an der Wand

Dass Münster eine ausgeprägte Kulturszene hat, ist kein Geheimnis. Dass aber ganz große Sachen im kleinen Keller passieren, schon eher. Unter Regie von Christian-Kai Sander, der traditionell immer eine kleine…

Hunger ist der beste Koch

„knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“ Die erste leckere Dachziegel kann Hänsel abbrechen und auch der bunte Riesensmartie lässt sich noch von der Wand drehen. Doch zugegeben -…

von Wisentaugen und Quecksilber

Wenn eine Oper nachmittags um drei stattfindet, können sie sogar Kinder besuchen. Wer denkt, dass dies graue Theorie ist, wurde heute eines besseren belehrt: zahlreiche Eltern nahmen ihren Nachwuchs mit in Carl Maria…

Zuckende Leiber im Theater

Während draußen gefühlt 30 Grad herrschen, tobt auf der Bühne ein Schneesturm. Zum letzten mal präsentierte das Theater Münster gestern Abend Händels Oper Alcina mit großartigen Musikern, tollen Arien und…

Ich will den totalen Ton

In einem Probenraum haben sich die Musiker eines Orchesters samt ihren Instrumenten versammelt, Violinen, Cello, Harfe, Tuba, alles, was dazu gehört. Heute ist ein besonderer Tag, denn ein Fernsehteam dreht…