
400 Kilometer an Mosel und Saar
So sattes grün, voll und üppig, wie an der Saar habe ich selten auf meinen Touren gesehen – dabei war der Teil an der Saar zunächst gar nicht geplant. Eigentlich…
So sattes grün, voll und üppig, wie an der Saar habe ich selten auf meinen Touren gesehen – dabei war der Teil an der Saar zunächst gar nicht geplant. Eigentlich…
Wenn der Schauspielleiter selbst vor Beginn der Aufführung auf die Bühne kommt, weiß man natürlich, dass etwas passiert sein muss. Und tatsächlich meldet Regisseur Frank Behnke die Erkrankung von Christian…
Zwei Cembali und zwei Handvoll Streicher, dazu noch Querflöte und Fagott in der ersten Reihe – Platz ist ja genug da, weil die Corona-Auflagen das Sinfonieorchester ausdünnen. Auch auf den…
Sind das schon postpandemische Zeiten oder müssen wir uns erst langsam an die Normalität gewöhnen? Im Theater stehen die Zeichen klar auf letzterem. Nur jede zweite Reihe ist besetzt, und…
Das Theater Münster öffnet wieder! Wenn auch nur für 3 Wochen und unter strengen Sicherheits- und Hygienevorschriften sind vom Freitag, 4. Juni bis Samstag, 26. Juni wieder Aufführungen im Großen…
Am Theater Münster werden ab der Spielzeit 2022/23 Lillian Stillwell als neue Tanzdirektorin und Remsi Al Khalisi als neuer Schauspieldirektor zusammen mit der designierten Generalintendantin und künftigen Leiterin der Sparte…
Wenn nicht gerade Covid19 sein Unwesen treibt, und ich den Theaterintendanten höchstens mal bei Fielmann treffe, wo ich – nebenbei bemerkt – vorher online einen Termin vereinbaren muss, schreibe ich…
Das Neujahrskonzert mit Götz Alsmann und dem Sinfonieorchester Münster gehört für mich zu den festen Terminen im Jahr. Zum Glück bietet das Theater Münster dieses am 1. Januar 2021 ab…
In Corona-Zeiten ist man es ja gewohnt, dass es keine Pause gibt. In 75 Minuten peitschten die Musiker um Dirigent Stefan Veselka Beethovens Triplekonzert ebenso durch wie Franz Schuberts Sinfonie…
Das war gestern mal einer außergewöhnlicher „Theaterabend“. Zur allerersten Veranstaltung von „Seele essen Angst auf“ ging es mit einem Stadtbus die Wolbecker Straße Richtung Osten, vorbei an Gebäuden mit allerlei…