
Spielzeiterwachen im Theater
Für Theater-Puristen und die, die wissen, dass sie in der kompletten Spielzeit nie Zeit haben werden, mag der gestrige Abend gereicht haben. Alle anderen dürften Lust bekommen haben, Lust auf…
Für Theater-Puristen und die, die wissen, dass sie in der kompletten Spielzeit nie Zeit haben werden, mag der gestrige Abend gereicht haben. Alle anderen dürften Lust bekommen haben, Lust auf…
Auf englisch krächzt eine weiblich-schrille Stimme aus dem Telefon, dass die Zusammenarbeit beendet sei, wenn nicht innerhalb eine Woche die neue Kollektion geliefert werde. Der arme Schneidermeister sitzt an seiner…
Wenn man erstmal in Nancy ist, so dachte ich, radelt man halt zur Quelle, wo die Tour beginnen sollte. Näher heran ging es mit dem Zug jedenfalls nicht. Doch 120…
Ein bisschen Sorge hatte ich, dass der Titel „Waschsalon“ zu seicht gefüllt wird, immerhin lief in der letzten Spielzeit „Angels in America“ im Großen Haus, eine Oper von Peter Eötvös,…
Wer in der letzten Zeit meinen Blog besucht hat, mag sich gewundert haben, dass keine neuen Artikel erscheinen. Dabei ist die Erklärung ganz einfach: ich bereite mich vor auf die…
Wenn der Luftgeist Ariel mit dem Jetski um die Insel kurvt, Wasserfontänen ausstoßend, wenn rote, lila, blaue Scheinwerfer sogar unter Wasser scheinen, wenn ständig irgendwer im Hafenbecken schwimmt, dann ist…
Entweder die regelmäßigen Theaterbesucher haben ihre Karten mit dem WM-Spielplan in der Hand geordert (und wollten die Partie Portugal gegen Spanien nicht verpassen), oder es hat sich herum gesprochen, dass…
Wenn Ion Eldrige, dessen gezwirbelter Oberlippenbart mit dem Muster auf seinen Socken korrespondiert, zur Gitarre greift und Steven Troch zielsicher die richtige Mundharmonika aus einem ganzen Arsenal auswählt, dann könnte…
Es war nicht etwa ein Jahrmarkt, auf dem Manfred Kehr zu Drehleier und Laute griff. Vielmehr hatte die Grimmelshausen-Gesellschaft geladen. Grund war der 400. Jahrestag des Ausbruchs des Dreißigjährigen Krieges.…
Akiko Suwanai spielt herzzerreißend Violine, und diese Formulierung ist durchaus wörtlich gemeint. Die in Tokio geborene Streicherin ist eine von sieben in der Komposition „seven“ von Peter Eötvös. Dabei ist…