
das Beste zuletzt?
Natürlich werden viele der Konzertbesucher*innen gestern Abend im Großen Haus auf die fünf Sätze aus Robert Schumanns rheinischer Sinfonie gewartet haben. Das ist Musik, die sich einätzt in das musikalische…
Natürlich werden viele der Konzertbesucher*innen gestern Abend im Großen Haus auf die fünf Sätze aus Robert Schumanns rheinischer Sinfonie gewartet haben. Das ist Musik, die sich einätzt in das musikalische…
Wenn Schiffskaplan Shallow Braun, übrigens der einzige, der segeln kann, mit lautem Stöhnen erwacht und halluzinierend die Takelage erklimmt, liegt das vielleicht an verfluchtem Rum an Bord der krummen Muskete,…
Schon bei der Begrüßung geht das Licht aus, körperliche Reaktionen treten auf, die man in der Öffentlichkeit tunlichst vermeidet, Klopapier klebt am Schuh wie einst Donald Trump auf der Gangway…
Wenn Christoph Sietzen im zweiten Satz von Peter Eötvos Schlagzeugkonzert „Speaking Drums“ plötzlich am linken Bühnenrand auftaucht, das Orchester verstummen lässt und nacheinander die großzügig verteilten Becken schlägt, wenn er…
Eine große Videoinstallation im Bühnenhintergrund, Fährschiffe auf dem Mittelmeer, ein Jahrmarkt in Athen, griechische Amphitheater. Nach dem Tanztheater und dem Schauspiel ist es jetzt die Oper, die sich den griechischen…
Dass in Igor Strawinskys „Feuervogel“ auch 13 gefangengehaltene Jungfrauen eine Rolle spielen, will Golo Berg nicht weiter kommentieren. Aber diese kleinen Geschichten, mit denen die Komponisten und Sinfonien der kommenden…
Könnte man die Energie in Gastanks umleiten, wir bräuchten wohl keine Angst vor dem kommenden Winter zu haben. So kraftvoll, ungezügelt, wild, aber auch auf Rache besonnen geben sich die…
Wenn Rapunzel ihr Haar herunterlässt, die grauen Herren aus Michael Endes Momo über die Bühne rollen, Pinocchio, Romeo & Julia sich die Ehre geben und sogar Defoes Robinson an Land…
Irgendwann, so dachte ich schon vor ein paar Jahren, schreibe ich mal ein Buch über Nächte an Bahnhöfen, zumindest ein Kapitel. Zu dem Gare du Nord in Paris auf der…
Da, wo die Datumsgrenze verläuft, jenseits des 180. Längengrades, gibt es eine ganz besondere Spelunke. Da feiern die Matrosen, Seeleute, Smutje und Kapitän ihren Landgang, freilich mit der ältesten Professionellen,…