Nach der Pause wendet sich Golo Berg direkt an das Auditorium, ohne dass das Orchester auch nur einen Ton gespielt hätte – gestern beim 7. Sinfoniekonzert im Großen Haus. „Oft…

Nach der Pause wendet sich Golo Berg direkt an das Auditorium, ohne dass das Orchester auch nur einen Ton gespielt hätte – gestern beim 7. Sinfoniekonzert im Großen Haus. „Oft…
Natürlich täte man dem Trio unrecht, behauptete man, dass es sich erst warmspielen musste gestern auf dem 3. Rathauskonzert. Was Hiroko Fukushima an der Violine, Deborah Rawlings am Steinway-Flügel und…
Wenn die Damen des Sinfonieorchesters lange rote Kleider, die erste Geigerin Midori Goto blaumettalic glänzende Garderobe und die Herren an den Instrumenten Fliegen in französischen Landesfarben tragen, kann nur Frankreich…
Zwar musste das vierte Sinfoniekonzert der laufenden Saison gestern Abend pandemiebedingt ein paar Federn lassen, weil man auf die Pause verzichten wollte. Doch Peter Tschaikowski ist ein würdiger Ersatz für…
Es ist nicht nur die Musik von Engelbert Humperdinck in Hänsel und Gretel oder Patric Standforts Christmas Carol, Tschaikowskys Nussknacker oder Igor Strawinskys Pulcinella. Es ist auch ein grandioses Orchester,…
„Die Jungs machen ordentlich Dampf“, sagt Musikdramaturg Frederik Wittenberg bei der vorherigen Einführung ins Werk, und das da, wo es ansonsten eher gemächlich zugeht, nämlich beim zweiten Sinfoniekonzert im Großen…
Bevor Solist Sebastian Wienand mit Mozarts Klavierkonzert c-Moll und Generalmusikdirektor Golo Berg mit Beethovens Eroica das münsteraner Publikum so richtig einfangen, gibt es gestern Abend noch eine echte Premiere beim…
In Corona-Zeiten ist man es ja gewohnt, dass es keine Pause gibt. In 75 Minuten peitschten die Musiker um Dirigent Stefan Veselka Beethovens Triplekonzert ebenso durch wie Franz Schuberts Sinfonie…
So ganz ausblenden kann man Corona auch beim Sinfoniekonzert nicht, ein eingedampftes Orchester und große Teile des Auditoriums tragen einen Mund-Nase-Schutz. Aber immerhin gibt es ein öffentliches Leben und man…
Was mit Igor Strawinski fröhlich beginnt, beinahe wie der Frühling, gewinnt zunehmend an Fahrt. Kein Wunder, denn das Sinfonieorchester Münster spielt echte Schwergewichte, Mozart und Beethoven. Doch das muss man…