Der U2, die ehemalige Probebühne in den Katakomben des Theaters Münster, ist ein besonderer Raum, Platz für vielleicht 50 Gäste, keine Bühne aber eine Spielfläche. Genau das Richtige für außergewöhnliche…

Der U2, die ehemalige Probebühne in den Katakomben des Theaters Münster, ist ein besonderer Raum, Platz für vielleicht 50 Gäste, keine Bühne aber eine Spielfläche. Genau das Richtige für außergewöhnliche…
„Das zweite Sinfoniekonzert ist immer besonders“, sagt Golo Berg in der Einführung, „Im letzten Jahr chinesisch, diesmal experimentell“. Und der Generalmusikdirektor hat nicht zu viel versprochen. Auch Musikdramaturg Frederik Wittenberg…
Großer Bahnhof gestern Nachmittag in der Petrikirche. Selbst konfessionell nicht gebundenen Menschen dürften sich die Härchen aufgestellt haben. Denn der Kantatenchor gab sich im Verein mit sagenhaften Solisten und dem…
Langsam kommt sie aus dem Bühnenrücken nach vorne geschlendert, schlängelt sich durch Bassist und Violinist und raunt mit etwas brüchiger Stimme: „Guten Abend“. Diese zwei Worte reichen, um das Publikum…
Wenn Musikdramaturg Frederik Wittenberg und Generalmusikdirektor Golo Berg sich eine Stunde vor Konzertbeginn die sprichwörtlichen Bälle zuwerfen, ist das ein Teil der Unterhaltung und zudem äußerst informativ. Es geht wieder…
Es ist der Sound der zwanziger und folgenden Jahre, der gestern durch das Kleine Haus schallt. Längst ist die Band des „bezauberndsten grünen Gemüses von Münster“ Kult – und das…
Zum Abschluss der Spielzeit war nochmal richtig Musik drin. Franz Wüllners Te Deum für Chor und Orchester war ganz nett, aber auch nicht außergewöhnlich. Zum Glück dauerte es nur gut…
Das 9.Sinfoniekonzert ist nicht ganz ausverkauft, zu heiß ist es wohl, da sitzt man lieber bei einer Weißweinschorle auf der heimischen Terrasse. Diejenigen aber, die gekommen sind, erleben ein schönes…
Am rechten Handgelenk ein glitzernd-breites Armband, der linke Arm langsam niedersinkend – schon als Claire Huangci, die in New York geborene Amerikanerin chinesischer Eltern, die ersten Takte von Domenico Scarlattis…
Wer glaubt, dass auf dem Programm nach der Pause nur deshalb Mozart steht, um das Publikum mit den Komponisten in der ersten Konzerthälfte zu versöhnen, ist schief gewickelt. Zwar wird…