Rigoletto mit muffigem Charme

Was wirkt wie ein großes Zirkuszelt, verheißungsvoll, halbkreisförmig mit vielen Lampen beleuchtet, ist in Wirklichkeit der Hof von Mantua, wo der Herzog, immer auf der Suche nach amourösen Abenteuern, ein…

Gregor Dalal (2. von links) als George mit Deike Darrelmann als dessen Tochter Jenny (3.von links) überzeugten ganz besonders, Foto: Martina Pipprich

keine Zeit für Leidenschaft

Es ist schon etwas besonderes, Silvester ins Theater zu gehen und nach der Vorstellung bei in diesem Jahr frühlingshaften Temperaturen nach Hause zu schlendern. Guten Tag Klimawandel, guten Tag Neujahr.…

Ist er ein Held?

Eine goldene Rückwand, eine Kanzel, ein katholischer Gebetsraum, riesige, dominante Hakenkreuze, Originalfotos und -filme im Bühnenrücken – das Theater Münster beschäftigt sich in Thorsten Schmid-Kapfenburgs Oper „Galen“ mit der Not…

die Leiden des Publikums

Ach, wie gerne würde ich mal wieder eine Kritik über eine gelungene Inszenierung schreiben, wo alles rund ist, wo sich Stück, Musik und Gesang freundlich die Hand reichen, wo man…

Don Quixote in Münster

Nana Dzidziguri, ein Name, den man, liest man ihn ab, kaum auszusprechen vermag. Aber man sollte sich ihn merken. So eine schöne, emotionale, echte Stimme, so schauspielerische Klasse, so präsent.…

drei Hammel voll Gold

Schon Loriot hat in seinem kleinen Opernführer geschrieben, dass Candide, das Werk der Herren Voltaire und Bernstein, das einzige seiner Art sei, dessen genaue Inhaltsangabe ? – rasch vorgetragen ?…