Geschichten und Lebensläufe aus Nachkriegsdeutschland, drei starke Frauen, zwei Pausen und mehr als vier Stunden Gesamtspielzeit ergeben einen langen Theaterabend, bei dem Kostüme und Bühne, Schauspiel und Musik ein Füllhorn…
von toten Katzen und lebenden Menschen
Ein ganzer Einkaufswagen voller red-bull-Dosen, Katzenfutter, Streu und einer Kaffeemaschine ist da neben der Couch geparkt, auf der seltsam Untote sitzen. Ewas düstere und schräge Musik wie aus einer anderen…
letzte Ausfahrt rechts
Ob eine verzweifelte Mutter ihr Kleinkind an der Raststätte vergisst, ein Haufen heiliger Schwestern am falschen Platz nach der Autobahnkirche sucht oder der Schwulentreff für gefüllte Papiertaschentücher sorgt, es ist…
and the Oscar goes to…
Auch wenn die Jury gestern Abend den Preis für die beste Regie dem Theater Oberhausen für „Schuld und Sühne“ verlieh, auch wenn die Jugendjury ihren Preis ans Schauspiel Dortmund vergab…
Vorsicht zerbrechlich ! die Hamletmaschine
Der letzte Tag des NRW-Theatertreffens. Damit bis 22.00 Uhr noch genug Zeit für die Jury bleibt, über die Beiträge abzustimmen, war das letzte Stück auf 15.00 Uhr vorgezogen. Dann gab…
Vorsicht zerbrechlich ! Unterwerfung
Er wird mitunter als der schillerndste Gegenwartsautor bezeichnet. Seine Romane provozieren und sorgen schon vor dem Erscheinen für hitzige Debatten: Michel Houellebecq. Gestern war im Rahmen der NRW-Theatertage das Schauspielhaus…
Vorsicht zerbrechlich ! zur schönen Aussicht
Langsam geht es auf die Zielgrade beim NRW-Theatertreffen. Ich habe mir gestern das achte Stück in Folge angesehen, die allermeisten Inszenierungen waren klasse, inspirierend, berührend. Manchmal allerdings gibt es dann…
Vorsicht zerbrechlich ! Bilder von uns
Gerade als Jesko, ein erfolgreicher und medial bekannter Redakteur, mit dem Auto unterwegs ist, wird ihm ein Nacktbild zugeschickt. Heute würde das vermutlich kaum mehr jemanden schocken. Doch das Foto…
Vorsicht zerbrechlich ! der zerbrochene Krug
Zur Halbzeit des NRW-Theatertreffens ist endlich die Landeshauptstadt zu Gast, genauer das Düsseldorfer Schauspielhaus. Und dann noch mit einem Klassiker, Heinrich von Kleists „der zerbrochene Krug“. Man war weise genug,…
Vorsicht zerbrechlich ! Schuld und Sühne
Wie eine Wagenburg sind vier große Leinwände zusammen geschoben. Die Zuschauer ziehen ihre Schuhe aus und schlüpfen in die Mitte, wo vielleicht 10 Stühle stehen. Die meisten Menschen sitzen aber…